Einkaufsdigitalisierung in der Logistik: Vom Status quo bis zur Umsetzung

Einkaufsdigitalisierung in der Logistik: Vom Status quo bis zur Umsetzung

Bitte füllen sie das Formular aus um das Webinar “” ansehen zu können.

×

Thank you! The Webinar will be loaded now.

Zahlreiche Logistikunternehmen stehen vor der Herausforderung ihre Source to Pay Prozesse durchgängig zu digitalisieren und zu automatisieren. Dabei verfolgen Sie alle konkrete Ziele: Die Produktivität und Effizienz der logistischen Leistung zu erhöhen, die Prozessqualität zu maximieren und eine schnelle, rechtzeitige und transparente Informationsversorgung zu gewährleisten.

Mit Blick auf die aktuellen Gegebenheiten rund um instabile Lieferketten, kurzen Reaktionszeiten und herausfordernden Infrastrukturen muss die digitale Transformation der Beschaffung besser heute als morgen erfolgen. Denn bereits kleine Lücken in den eng aufeinander abgestimmten Liefer- und Produktionsprozessen wirken sich massiv auf die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen aus. Zudem ist das Ziel, den Effizienzgrad der verschiedenen Akteure eines Prozesses durch die Minimierung oder gar Eliminierung von manuellen Tätigkeiten, zu maximieren. Betriebs- und oder Personalkosten beibehalten und Prozesskosten einsparen ist hierbei das Credo.

Im gemeinsamen Webinar mit unserem Kunden, der ALFRED TALKE Gruppe, einem führenden international agierenden Logistikdienstleister für die chemische und petrochemische Industrie, geben wir Ihnen am 28. April um 10:00 Uhr einen praxisnahen Einblick darin, wo für Logistikunternehmen die größten Potenziale hinsichtlich der digitalen Transformation des Einkaufs schlummern, welche Maßnahmen für eine Umsetzung erforderlich sind und wie Sie ein Digitalisierungsprojekt in Ihrem Unternehmen erfolgreich anstoßen und umsetzen können.

Der Logistik- und Procurement-Experte Joram Rosenthal, Head of Strategic Procurement | Finance & Controlling bei der ALFRED TALKE Gruppe, gibt Ihnen in der Live Session zudem exklusive Einblicke in die digitalen Beschaffungsprozesse des Logistikdienstleisters, die Reise dorthin und einen Ausblick auf zukünftige Digitalprojekte.

In diesem Webinar erfahren Sie aus erster Hand:
Warum die Entscheidung für eine Beschaffungslösung sinnvoll ist
Welche Herausforderungen bei einem Digitalisierungsprojekt auf die Einkaufsorganisation zukommen und wie Sie diese erfolgreich meistern
Welche konkreten Vorteile sich für den Einkauf nach der Einführung einer digitalen S2P-Lösung ergeben

14 Aufrufe

Kategorie: Webinar

Dauer: 60:00min

Datum: 28.04.2022

Sustainable procurement & supply chains